Kompetenz in Sachen Naturschutz
Fortbildungen und Schulungen bei NABU und NAJU Hamburg




Vortrag beim NABU - Foto: Thomas Dröse
Der NABU und die NAJU Hamburg bieten eintägige bis mehrtägige Schulungen an, die das Handwerkszeug für die unterschiedlichsten Anforderungen im praktischen Naturschutz, in der Verbandsentwicklung und insbesondere in der Umweltbildung vermitteln. Die erlangten Kompetenzen sind nicht nur für Ihr Engagement in unserem Verband hilfreich. Sie erwerben Kenntnisse, die auch im persönlichen oder beruflichen Umfeld von Vorteil sind. Von Erster Hilfe über Rhetorik-Training bis hin zu pädagogischen Seminaren – das Schulungsangebot des NABU Hamburg hat viel zu bieten. Unsere Seminare stehen allen Interessierten offen.
Das Programm 2023:
Samstag, 25.2., 10:00 Uhr: Umweltbildung mit dem NABU-FuchsMobil
Fortbildung für FuchsMobil-Teamer*innen und neue Interessierte / Das Konzept des neuen NABU FuchsMobils: Naturerleben gestalten mit Kitas, Schulklassen und Kindergruppen. / Guido Teenck & Stefanie Zimmer (NABU Hamburg) / Treffpunkt: NABU-Geschäftsstelle, Klaus-Groth-Straße 21 / kostenlos für NABU/NAJU-Aktive, sonst 50 € / Max. 15 Teilnehmer*innen / Anmeldung bis spätestens 20.02. an naturerleben@NABU-Hamburg.de
Dienstag, 7.3., 17:00 Uhr: Einführung in das Redaktionssystem der NABU-Website
Fortbildung / Schulung für (zukünftige) Online-Redakteur*innen der NABU-Gruppen. / Thomas Dröse (NABU Hamburg) / Ort: Landesgeschäftsstelle des NABU Hamburg, Klaus-Groth-Str.21, 20535 Hamburg / Wenn möglich, bitte eigenen Laptop mitbringen. / Anmeldung erforderlich bis 06.03. bei Thomas Dröse, droese@NABU-Hamburg.de
AUSGEBUCHT: Samstag, 15.4., 10:00 Uhr: Vogelkunde 3.0
Fortbildung für NABU-Naturführer*innen, Umweltbildungs-Teamer*innen, Gruppenleiter*innen und Interessierte. / Bestimmungsübungen anhand äußerer Merkmale, Unterscheidung von sog. Zwillingsarten, Gesänge und Rufe. / Krzysztof Wesolowski & Stefanie Zimmer (NABU Hamburg) / Treffpunkt: BrookHus, Duvenstedter Triftweg 140 / Kosten: 10 € für NABU/NAJU-Aktive, sonst 50 €.
Samstag, 24.6., 10:00 Uhr: Amphibien in Hamburg
Fortbildung für NABU-Naturführer*innen, Umweltbildungs-Teamer*innen, Gruppenleiter*innen und Interessierte. / Kennenlernen heimischer Arten, Bestimmungsübungen mit Exkursion, pädagogische Umsetzung. / Guido Teenck, Krzysztof Wesolowski & Stefanie Zimmer (NABU Hamburg) / Treffpunkt: BrookHus, Duvenstedter Triftweg 140 / Kosten: 10 € für NABU/NAJU-Aktive, sonst 50 € / Max. 15 Teilnehmer*innen
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 9.9., 15:00 Uhr: Fledermäuse entdecken und erleben
Fortbildung für NABU-Naturführer*innen, Umweltbildungs-Teamer*innen, Gruppenleiter*innen und Interessierte. / Kennenlernen heimischer Arten, Bestimmungsübungen mit Exkursion, pädagogische Umsetzung. / Guido Teenck & Stefanie Zimmer (NABU Hamburg) / Treffpunkt: BrookHus, Duvenstedter Triftweg 140 / 10 € für NABU/NAJU-Aktive, sonst 50 € / Max. 15 Teilnehmer*innen
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 11.11., 10:00 Uhr: Inklusion und Naturerlebnispädagogik
Fortbildung für NABU-Naturführer*innen, Umweltbildungs-Teamer*innen, Gruppenleiter*innen und Interessierte. / Immer häufiger treffen wir bei unserer Umweltbildungsarbeit auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit sog. Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen. Die Naturerlebnispädagogik bietet viele Methoden und Materialien um darauf einzugehen. Diese werden wir kennenleren und ausprobieren. / Guido Teenck & Stefanie Zimmer (NABU Hamburg) / Treffpunkt: NABU-Geschäftsstelle, Klaus-Groth-Straße 21 / kostenlos für NABU/NAJU-Aktive, sonst 50 € / Max. 15 Teilnehmer*innen
> ZUR ANMELDUNG
Weitere Infos
Begeistern Sie Menschen für die Natur! In fünf Modulen werden Grundlagen des Naturschutzes und der Umweltpädagogik vermittelt. Mehr →
Die Umweltbildung wird beim NABU Hamburg ganz großgeschrieben. Unsere Umweltpädagogen haben ein vielfältiges Angebot für Schulen, Kitas und Projekt-Gruppen. Mehr →
In Workshops mit Expert*innen bildet die NAJU Hamburg junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren zu „Klima-Coaches“ aus. Vier Module sind als Online-Vorträge offen für alle Interessierten. Mehr →
Hier finden Sie alle Kontaktdaten unserer hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in der Landesgeschäftsstelle. Die Geschäftsstelle des NABU befindet sich in der Klaus-Groth-Str. 21.
Mehr →
Bei der NAJU Hamburg findest Du junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren. Schon seit 1980 ist die NAJU mit den Schwerpunkten praktischer Naturschutz und Umweltbildung in ganz Hamburg aktiv. Mehr →