NABU-Gruppe Süd
Naturschutz im Süden Hamburgs


Heide - Foto: Reinhold Pforte
Durch unterschiedliche Bauvorhaben sind etliche dieser Flächen stark bedroht.
Der NABU versteht sich als Anwalt der Natur und versucht diese Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten und vor negativen Einflüssen zu schützen. In der Gruppe Süd engagieren wir uns mit ca. 20 Aktiven für den Naturschutz vor Ort.
Wir - die aktiven Naturschützerinnen und Naturschützer der Stadtteilgruppe Süd - leisten vielfältige praktische Arbeit in unseren Betreuungsgebieten. Mehr →
In der NABU-Gruppe Süd engagieren wir uns mit rund 20 Aktiven für den Naturschutz im Süderelberaum zwischen Harburg und Finkenwerder. Mehr →
Der NABU ist gegen die Rodung des Waldes am Ernst-August-Kanal. Der seit der Sturmflut 1962 aufgewachsene Wald bietet im dicht besiedelten Reiherstiegviertel einen unersetzbaren Rückzugsort für Mensch und Natur. Mehr →
Jährlich finden im Frühjahr und im Sommer Fledermausführungen statt, auf denen die Teilnehmer viel Wissenswertes über die nächtlichen Jäger erfahren können. Mehr →
Je nach Wetterlage beginnt die Wanderung der Amphibien aus dem Eißendorfer Forst zu den Laichgewässern am Vahrendorfer Stadtweg bereits im Februar eines jeden Jahres. Mehr →
Die NABU-Gruppe Süd bietet im Harburger Stadtpark zahlreiche Führungen zu Vögeln und Fledermäusen an. Außerdem setzt sich die Gruppe für die Renaturierung des Baches Engelbek ein. Mehr →
Kein anderer Hamburger Stadtteil besitzt mehr Fläche an Naturschutzgebieten als Neugraben-Fischbek. Doch auch im Neugrabener Zentrum lassen sich interessante Pflanzen und Tiere entdecken, darunter Siedlungsspezialisten wie Haussperling, Mauersegler und Hausrotschwanz. Mehr →