NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • News
        Angebote für Schulen, Kitas und Projektgruppen

        So macht Natur entdecken Spaß! Mehr →

      • Tipp
        Stellenangebote

        Mitarbeiter*innen für Freiwilliges Ökologische Jahr gesucht! Mehr →

      • Themen
      • NABU in Hamburg
      • Vorstand
      • Landesgeschäftsstelle
      • Stadtteilgruppen
      • Fachgruppen
      • NABU-Umweltstiftung Hamburg
      • Naturschutzjugend (NAJU)
      • Umweltbildung
      • Stellenangebote
      • Aktionen & Projekte
      • FuchsMobil
      • Projekt "FuchsMobil aktiv"
      • ElbForscher
      • Naturgeburtstage
      • Mitgliederservice
      • Mitgliederzeitschrift
      • NABU-Zentren
      • Presse
      • Newsletter
      • Transparenz
  • Tiere & Pflanzen
      • News
        Spannende Einblicke ins Nest von Erna und Fiete

        Einblicke ins Nest von Erna und Fiete Mehr →

      • Tipp
        Gartentipps

        Mit den NABU-Tipps wird der Garten zur Naturoase. Mehr →

      • Themen
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Insekten
      • Amphibien & Reptilien
      • Pflanzen
      • Artenschutz am Gebäude
      • Vogelschutz
      • Bauanleitungen
      • Insektenschutz
      • Aktionen & Projekte
      • Besenderte Störche verfolgen
      • Storchen-Webcam
      • Turmfalken-Webcam
      • Fledermausschutz
      • Baumschutz
      • Naturgarten
      • Schmetterlingsprojekt
      • Vogelforschungsstation Reit
  • Natur & Landschaft
      • News
        Tage der offenen Gartenpforte 2023

        Tage der offenen Gartenpforte Mehr →

      • Tipp
        Alle Termine auf einen Blick

        Mitmach-Termine des NABU vor der Haustür Mehr →

      • Themen
      • Reisen & Wandern
      • Bildervorträge
      • StadtNatur
      • StadtNatur-Tagung
      • Duvenstedter Brook
      • Wedeler Marsch
      • Die Reit
      • Kirchwerder Wiesen
      • Höltigbaum
      • Elbtalaue
      • Aktionen & Projekte
      • Schutzgebiete
      • UnternehmensNatur
      • Gewässerschutz
      • BrookHus
      • NABU Vogelstation in der Wedeler Marsch
      • Moorschutz
      • Wiesenschutz
      • Aktionstage
  • Umwelt & Ressourcen
      • News
        Download Energiespar-Tipps am Arbeitsplatz, Online-Ratgeber, Praxistipps

        Online-Ratgeber, Praxistipps... Mehr →

      • Tipp
        Korken für den Kranichschutz

        Sammeln Sie Korken für den Kranichschutz Mehr →

      • Themen
      • Hafen
      • Elbvertiefung / Hafenschlick
      • Kreuzfahrt
      • Landwirtschaft
      • Biodiversität
      • Stadtentwicklung
      • Autobahn A26 Ost
      • Aktionen & Projekte
      • KORKampagne
      • Ökologisch leben
      • Hamburgs Grün erhalten
      • Ergebnisse NABU-Volksinitiative
      • Vollhöfner Wald
      • Elbe-Tage
      • Luftmessnetz
      • Infos bei Bauvorhaben
  • Spenden & Mitmachen
      • Werden Sie Mitglied!
        Jetzt online eintreten

        Jetzt online eintreten beim NABU Hamburg Mehr →

      • Spenden
        Unterstützen Sie den Spendenlauf unseres Pressesprechers Jonas Voß!

        Schwimmen, Radeln und Laufen für den Naturschutz Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Patenschaft
      • Spendenprojekte
      • Erfolgsberichte
      • Besondere Anlässe
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Aktiv werden
      • Termine
      • Mitglied werden
      • Mitgliederservice
      • Fortbildungen
      • Ehrenamtsbörse
      • Hanse-Umweltpreis
      • Für Unternehmen
  • Presse
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Aktionen & Projekte
  3. Stunde der Wintervögel
  • Stunde der Wintervögel
  • So funktioniert's
  • Ergebnisse
Vorlesen

Ergebnisse der „Stunde der Wintervögel“

Hier finden Sie die Ergebnisse und erfahren, welche Vögel häufiger bei der "Stunde der Wintervögel 2021" beobachtet wurden und welche seltener zu sehen sind.

  • Karte
  • Rangliste 2019


Übersicht der Teilnehmerzahlen und Vogeldaten
Filter:
Jahr
Bundesland
Vogelart
Landkreis/Stadt

Ergebnis:

Bundesweit wurden in 95136 Gärten 3525632 Vögel gezählt. 138060 Vogelfreunde haben dort folgende Beobachtungen gemacht:

Rang     Vogelart Anzahl % der
Gärten
Vögel
pro Garten
Vergleich zum Vorjahr
(Vögel pro Garten)
Vergleich zum Vorjahr
(Trend)
1 Bild: HaussperlingHaussperling 598394 55,96% 6,29 + 0,79+ 14%+
2 Bild: KohlmeiseKohlmeise 448248 88,76% 4,71 - 0,39- 8%-
3 Bild: FeldsperlingFeldsperling 338018 36,49% 3,55 + 0,26+ 8%-
4 Bild: BlaumeiseBlaumeise 308037 76,38% 3,24 - 0,49- 13%-
5 Bild: AmselAmsel 253653 82,04% 2,67 - 0,45- 14%-
6 Bild: BuchfinkBuchfink 156246 46,8% 1,64 + 0,17+ 11%+
7 Bild: GrünfinkGrünfink 131344 30,37% 1,38 0,00-0%-
8 Bild: ElsterElster 130722 54,8% 1,37 - 0,12- 8%-
9 Bild: ErlenzeisigErlenzeisig 106489 13,09% 1,12 + 0,67+ 151%++
10 Bild: StarStar 104573 3,96% 1,10 + 0,29+ 36%+
11 Bild: RabenkräheRabenkrähe 92797 19,57% 0,98 + 0,06+ 6%-
12 Bild: RotkehlchenRotkehlchen 88515 66,28% 0,93 + 0,02+ 2%-
13 Bild: RingeltaubeRingeltaube 84300 24,23% 0,89 + 0,11+ 14%+
14 Bild: StieglitzStieglitz 49056 7,94% 0,52 0,00- 1%-
15 Bild: KleiberKleiber 45372 27,57% 0,48 - 0,24- 33%-
16 Bild: SchwanzmeiseSchwanzmeise 42095 8,44% 0,44 - 0,12- 22%-
17 Saatkrähe 42070 4,93% 0,44 - 0,09- 17%-

Bild: Saatkrähe Mehr zu "Saatkrähe"

Vögel pro Garten in den letzten Jahren (bundesweit): Diagramm

18 Bild: BuntspechtBuntspecht 40394 31,21% 0,42 - 0,22- 34%-
19 Bild: EichelhäherEichelhäher 37771 21,65% 0,40 - 0,28- 42%-
20 Bild: TürkentaubeTürkentaube 35424 11,49% 0,37 + 0,02+ 6%-
21 Bild: WacholderdrosselWacholderdrossel 31787 2,83% 0,33 + 0,15+ 82%++
22 Bild: GimpelGimpel 31522 11,33% 0,33 - 0,30- 48%-
23 Bild: DohleDohle 31404 4,34% 0,33 - 0,02- 7%-
24 Bild: BergfinkBergfink 27325 4,39% 0,29 + 0,13+ 85%++
25 Bild: StraßentaubeStraßentaube 24459 4,51% 0,26 + 0,02+ 7%-
26 Bild: GoldammerGoldammer 20740 3,94% 0,22 + 0,06+ 38%+
27 Bild: SumpfmeiseSumpfmeise 16156 8,23% 0,17 - 0,05- 23%-
28 Bild: TannenmeiseTannenmeise 15429 6,84% 0,16 - 0,12- 43%-
29 Bild: NebelkräheNebelkrähe 15062 3,32% 0,16 + 0,03+ 21%+
30 Bild: ZaunkönigZaunkönig 15061 12,87% 0,16 - 0,01- 6%-
31 Bild: GraugansGraugans 14786 0,4% 0,16 - 0,13- 46%-
32 Bild: KernbeißerKernbeißer 12428 6,52% 0,13 - 0,11- 45%-
33 Bild: HeckenbraunelleHeckenbraunelle 12041 7,54% 0,13 - 0,02- 16%-
34 Bild: StockenteStockente 9844 0,72% 0,10 0,00- 2%-
35 Bild: GrünspechtGrünspecht 8960 8,14% 0,09 - 0,01- 9%-
36 Bild: KolkrabeKolkrabe 7773 2,89% 0,08 - 0,01- 14%-
37 Bild: HaubenmeiseHaubenmeise 7071 3,82% 0,07 - 0,12- 62%--
38 Bild: WeidenmeiseWeidenmeise 6380 3,16% 0,07 - 0,02- 24%-
39 Bild: MäusebussardMäusebussard 5852 4,11% 0,06 - 0,01- 12%-
40 Bild: LachmöweLachmöwe 5819 0,5% 0,06 + 0,01+ 24%+
41 Bild: SperberSperber 4115 3,98% 0,04 0,00-0%-
42 Bild: BlässgansBlässgans 3801 0,04% 0,04 - 0,06- 60%--
43 Bild: SaatgansSaatgans 3427 0,05% 0,04 + 0,01+ 50%+
44 Bild: SingdrosselSingdrossel 3331 1,39% 0,04 0,00- 10%-
45 Bild: HalsbandsittichHalsbandsittich 3153 0,53% 0,03 0,00+ 5%-
46 Bild: BirkenzeisigBirkenzeisig 3061 0,32% 0,03 - 0,02- 39%-
47 Bild: TurmfalkeTurmfalke 2908 2,41% 0,03 0,00- 13%-
48 Bild: KranichKranich 2912 0,2% 0,03 - 0,14- 82%--
49 Bild: GartenbaumläuferGartenbaumläufer 2829 2,2% 0,03 - 0,01- 31%-
50 Bild: NonnengansNonnengans 2657 0,03% 0,03 0,00- 5%-
51 Bild: KanadagansKanadagans 2612 0,13% 0,03 0,00- 8%-
52 Bild: GraureiherGraureiher 2413 1,89% 0,03 0,00- 12%-
53 Bild: HausrotschwanzHausrotschwanz 2150 1,32% 0,02 - 0,01- 39%-
54 Bild: WintergoldhähnchenWintergoldhähnchen 2032 1,26% 0,02 0,00- 2%-
55 Bild: SilbermöweSilbermöwe 2008 0,37% 0,02 + 0,01+ 97%++
56 Bild: ReiherenteReiherente 1910 0,05% 0,02 + 0,01+ 168%++
57 Bild: KormoranKormoran 1811 0,37% 0,02 0,00- 3%-
58 Bild: MisteldrosselMisteldrossel 1799 0,47% 0,02 0,00+ 15%+
59 Bild: RotdrosselRotdrossel 1699 0,25% 0,02 + 0,01+ 244%++
60 Bild: BlässhuhnBlässhuhn 1678 0,16% 0,02 0,00- 13%-
61 Bild: JagdfasanJagdfasan 1675 0,84% 0,02 0,00- 17%-
62 Bild: HöckerschwanHöckerschwan 1386 0,25% 0,01 0,00- 25%-
63 Bild: NilgansNilgans 965 0,23% 0,01 0,00+ 33%+
64 Bild: SturmmöweSturmmöwe 904 0,16% 0,01 0,00+ 38%+
65 Bild: MönchsgrasmückeMönchsgrasmücke 831 0,53% 0,01 0,00- 32%-
66 Bild: SilberreiherSilberreiher 789 0,43% 0,01 - 0,01- 41%-
67 Bild: BachstelzeBachstelze 789 0,43% 0,01 - 0,01- 40%-
68 Bild: EisvogelEisvogel 780 0,71% 0,01 0,00+ 4%-
69 Bild: BluthänflingBluthänfling 682 0,13% 0,01 0,00- 23%-
70 Bild: WaldbaumläuferWaldbaumläufer 629 0,46% 0,01 0,00+ 32%+
71 Bild: ZilpzalpZilpzalp 619 0,46% 0,01 0,00- 29%-
72 Bild: TafelenteTafelente 573 0,02% 0,01 0,00+ 300%++
73 Bild: SingschwanSingschwan 575 0,04% 0,01 0,000%
74 Bild: RotmilanRotmilan 546 0,36% 0,01 0,00- 10%-
75 Bild: TeichhuhnTeichhuhn 534 0,18% 0,01 0,00+ 12%+
76 Bild: MittelspechtMittelspecht 521 0,49% 0,01 0,00- 32%-
77 Bild: SeidenschwanzSeidenschwanz 491 0,08% 0,01 0,00+ 21%+
78 Bild: GirlitzGirlitz 464 0,18% 0,00 - 0,01- 51%--
79 Bild: HabichtHabicht 403 0,36% 0,00 0,00- 31%-
80 Bild: GänsesägerGänsesäger 402 0,06% 0,00 0,00- 19%-
81 Bild: WaldkauzWaldkauz 393 0,3% 0,00 0,00+ 32%+
82 Bild: SchwarzspechtSchwarzspecht 327 0,29% 0,00 0,00- 28%-
83 Bild: HohltaubeHohltaube 314 0,13% 0,00 0,00+ 83%++
84 Bild: GrauspechtGrauspecht 312 0,28% 0,00 0,00- 3%-
85 Bild: AlpendohleAlpendohle 318 0,01% 0,00 0,00- 43%-
86 Bild: WaldohreuleWaldohreule 278 0,11% 0,00 0,00+ 7%-
87 Bild: FichtenkreuzschnabelFichtenkreuzschnabel 258 0,12% 0,00 - 0,01- 83%--
88 Bild: MandarinenteMandarinente 221 0,03% 0,00 0,00+ 28%+
89 Bild: AlexandersittichAlexandersittich 190 0,04% 0,00 0,00+ 150%++
90 Bild: WeißstorchWeißstorch 171 0,05% 0,00 0,00- 38%-
91 Bild: SchellenteSchellente 171 0,02% 0,00 0,00+ 38%+
92 Bild: EiderenteEiderente 157 0,01% 0,00 0,00+ 1600%++
93 Bild: WanderfalkeWanderfalke 147 0,14% 0,00 0,00+ 50%+
94 Bild: KleinspechtKleinspecht 139 0,12% 0,00 0,00- 12%-
95 Bild: TannenhäherTannenhäher 125 0,07% 0,00 0,00- 63%--
96 Bild: HaubentaucherHaubentaucher 102 0,04% 0,00 0,000%
97 Bild: RebhuhnRebhuhn 96 0,03% 0,00 0,00- 9%-
98 Bild: MauerseglerMauersegler 99 0,03% 0,00 -0
99 Bild: SchnatterenteSchnatterente 86 0,01% 0,00 0,00+ 13%+
100 Bild: GrauammerGrauammer 81 0,04% 0,00 0,00+ 350%++
101 Bild: FeldlercheFeldlerche 76 0,03% 0,00 0,00+ 14%+
102 Bild: WasseramselWasseramsel 78 0,05% 0,00 0,000%
103 Bild: RauchschwalbeRauchschwalbe 65 0,02% 0,00 -0
104 Bild: ZwergtaucherZwergtaucher 64 0,03% 0,00 0,00+ 75%++
105 Bild: GebirgsstelzeGebirgsstelze 69 0,06% 0,00 0,00- 13%-
106 Bild: MehlschwalbeMehlschwalbe 62 0,01% 0,00 -0
107 Bild: SeeadlerSeeadler 53 0,04% 0,00 0,000%
108 Bild: SchleiereuleSchleiereule 48 0,03% 0,00 0,00+ 67%++
109 Bild: HeringsmöweHeringsmöwe 45 0,01% 0,00 0,00+ 150%++
110 Bild: PfeifentePfeifente 42 0,01% 0,00 0,00- 43%-
111 Bild: KrickenteKrickente 34 0,01% 0,00 0,00- 60%--
112 Bild: KiebitzKiebitz 37 0,01% 0,00 0,00- 67%--
113 Bild: UhuUhu 37 0,03% 0,00 0,00+ 33%+
114 Bild: MittelmeermöweMittelmeermöwe 37 0,01% 0,00 0,00+ 300%++
115 Bild: GartenrotschwanzGartenrotschwanz 35 0,03% 0,00 -0
116 Bild: WiesenpieperWiesenpieper 30 0,02% 0,00 0,00+ 200%++
117 Bild: SommergoldhähnchenSommergoldhähnchen 27 0,01% 0,00 0,00- 25%-
118 Bild: RaubwürgerRaubwürger 26 0,03% 0,00 0,00+ 50%+
119 Bild: MerlinMerlin 28 0,03% 0,00 0,00+ 50%+
120 Bild: MantelmöweMantelmöwe 29 0,01% 0,00 0,00+ 200%++
121 Bild: BrachvogelBrachvogel 24 0% 0,00 0,00- 73%--
122 Bild: GelbkopfamazoneGelbkopfamazone 24 0% 0,00 0,00+ 200%++
123 Bild: KornweiheKornweihe 17 0,01% 0,00 0,000%
124 Bild: SteinkauzSteinkauz 15 0,01% 0,00 0,00- 33%-
125 Bild: SeidenreiherSeidenreiher 21 0,01% 0,00 0,000%
126 Bild: BartmeiseBartmeise 19 0,01% 0,00 0,00+ 100%++
127 Bild: SchwarzkehlchenSchwarzkehlchen 23 0,01% 0,00 -0
128 Bild: SchneesperlingSchneesperling 17 0% 0,00 0,00- 50%-
129 Bild: RohrammerRohrammer 15 0,01% 0,00 -0
130 Bild: RingdrosselRingdrossel 23 0,01% 0,00 0,00- 33%-
131 Bild: SchwanengansSchwanengans 11 0,01% 0,00 -0
132 Bild: WasserralleWasserralle 7 0,01% 0,00 -0
133 Bild: BeutelmeiseBeutelmeise 10 0% 0,00 0,00- 50%-
134 Bild: BlaukehlchenBlaukehlchen 10 0,01% 0,00 -0
135 Bild: WaldschnepfeWaldschnepfe 9 0,01% 0,00 0,000%
136 Bild: BrandgansBrandgans 10 0% 0,00 0,00- 94%--
137 Bild: RostgansRostgans 11 0% 0,00 0,000%
138 Bild: GartengrasmückeGartengrasmücke 6 0% 0,00 -0
139 Bild: FischadlerFischadler 13 0,01% 0,00 -0
140 Bild: TrauerenteTrauerente 11 0% 0,00 -0
141 Bild: MittelsägerMittelsäger 9 0% 0,00 0,00- 80%--
142 Bild: BerghänflingBerghänfling 12 0% 0,00 0,000%
143 Bild: DreizehenspechtDreizehenspecht 5 0% 0,00 0,000%
144 Bild: NachtigallNachtigall 6 0% 0,00 -0
145 Bild: RaufußbussardRaufußbussard 14 0,01% 0,00 -0
146 Bild: LöffelenteLöffelente 10 0% 0,00 -0
147 Bild: KuckuckKuckuck 5 0,01% 0,00 -0
148 Bild: RingelgansRingelgans 8 0% 0,00 0,00- 97%--
149 Bild: RohrweiheRohrweihe 5 0,01% 0,00 -0
150 Bild: ZwergsägerZwergsäger 1 0% 0,00 -0
151 Bild: AusternfischerAusternfischer 3 0% 0,00 -0
152 Bild: DreizehenmöweDreizehenmöwe 1 0% 0,00 -0
153 Bild: UferschwalbeUferschwalbe 1 0% 0,00 -0
154 Bild: ZaunammerZaunammer 2 0% 0,00 -0
155 Bild: AlpenbraunelleAlpenbraunelle 1 0% 0,00 -0
156 Bild: BrautenteBrautente 1 0% 0,00 -0
157 Bild: TurteltaubeTurteltaube 2 0% 0,00 -0
158 Bild: BrachpieperBrachpieper 1 0% 0,00 -0
159 Bild: WaldwasserläuferWaldwasserläufer 1 0% 0,00 -0
160 Bild: ZwergschnäpperZwergschnäpper 1 0% 0,00 -0
161 Bild: BergpieperBergpieper 2 0% 0,00 0,00- 100%
162 Bild: BekassineBekassine 3 0% 0,00 -0
163 Bild: WellensittichWellensittich 1 0% 0,00 -0
164 Bild: WiedehopfWiedehopf 1 0% 0,00 -0
165 Bild: EisenteEisente 1 0% 0,00 -0
166 Bild: SpießenteSpießente 1 0% 0,00 0,00- 100%
167 Bild: SperlingskauzSperlingskauz 4 0% 0,00 0,00- 100%
168 Bild: KlappergrasmückeKlappergrasmücke 4 0% 0,00 -0
169 Bild: KnuttKnutt 4 0% 0,00 -0
170 Bild: PrachttaucherPrachttaucher 3 0% 0,00 -0
171 Bild: SchwarzschwanSchwarzschwan 2 0% 0,00 -0
172 Bild: SchwarzmilanSchwarzmilan 1 0% 0,00 -0
173 Bild: PfauPfau 3 0% 0,00 -0
174 Bild: PirolPirol 1 0% 0,00 -0
175 Rotschulterente 1 0% 0,00 -0
176 Bild: KanarienvogelKanarienvogel 1 0% 0,00 -0
177 Bild: SteinadlerSteinadler 2 0% 0,00 0,00- 100%
178 Bild: TrauerschnäpperTrauerschnäpper 4 0% 0,00 -0
179 Bild: FlussseeschwalbeFlussseeschwalbe 1 0% 0,00 -0
180 Bild: SumpfohreuleSumpfohreule 3 0% 0,00 -0
181 Bild: Goldhähnchen-LaubsängerGoldhähnchen-Laubsänger 2 0% 0,00 -0
182 Bild: GoldregenpfeiferGoldregenpfeifer 2 0% 0,00 -0
183 Bild: StreifengansStreifengans 1 0% 0,00 0,00- 100%
184 Bild: GrauschnäpperGrauschnäpper 3 0% 0,00 -0
185 Bild: GroßtrappeGroßtrappe 2 0% 0,00 -0
186 Bild: HaubenlercheHaubenlerche 1 0% 0,00 0,00- 100%
187 Bild: SteppenmöweSteppenmöwe 3 0% 0,00 -0
188 Bild: RohrdommelRohrdommel 2 0% 0,00 -0



Welcher Vogel hat in Hamburg die Nase vorn und wie sehen die Trends zu jeder Vogelart aus? In diesem Jahr wollen wir vor allem herausfinden, ob tatsächlich weniger Wintervögel in unseren Gärten sind. Diese Beobachtung haben zahlreiche Vogelfreunde gemacht. Was steckt dahinter?


Infos zur Stunde der Wintervögel

Buchfink im Winter - Foto: Frank Derer
Was fressen unsere Wintervögel?

Im Verlauf eines langen Winters verringert sich das natürliche Nahrungsangebot für Vögel. Daher stürzen sie sich allzu gerne auf das Futter, das ihnen von Menschen angeboten wird. Doch wovon ernähren sich unsere Vögel, wenn diese Möglichkeit nicht zur Verfügung steht? Mehr →

Buntspecht im Schnee - Foto: Frank Derer
Deutschlands große Vogelzählung

Vom 6. bis 9. Januar 2022 findet wieder die große Zählaktion für Jung und Alt statt. Machen Sie mit und melden Sie dem NABU Ihre Vogelbeobachtungen. Mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg

Telefon 040.69 70 89-0 | Fax - 19
info@NABU-Hamburg.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 030.28 49 84-6000

Infothek & Service

Jobbörse und Ehrenamt
Infomaterialien & Broschüren
NABU-TV
Verbandszeitung

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

StadtNatur
Gartentipps
KORKampagne
Fledermausschutz
Hafen
Hanse-Umweltpreis
Storchenschutz
A26 Ost
Elbtalaue

Spenden für die Natur

GLS Bank

IBAN: DE71 4306 0967 2049 5397 00
BIC-Code: GENO DE M 1 GLS
Direkt online spenden


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub