NABU-Veranstaltungen im Januar 2022


Wichtige Hinweise:
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigung per Email. Diese Mail kommt mit einer Verzögerung von bis zu einer Stunde nach Ihrer Anmeldung in Ihrem Mailpostfach an. Bitte haben Sie also etwas Geduld und melden Sie sich nicht mehrfach für ein und dieselbe Veranstaltung an.
Melden Sie sich bitte mindestens 24 Stunden vor der Veranstaltung an, damit unsere NABU-Leiter*innen rechtzeitig die Teilnehmeranzahl kennen.
Sollten Sie trotz Ihrer Anmeldung doch nicht an der NABU-Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab per Email an veranstaltung@NABU-Hamburg.de. So geben Sie anderen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme, da die Plätze begrenzt sind. Danke!
Donnerstag, 27.01., 09:40 Uhr: Wanderung durch den Hansdorfer und Duvenstedter Brook
Wanderung, 13 km / Ingeborg Schuhart / Los geht's ab Hbf. U1 8:42 bis Hoisbüttel, weiter mit Bus 374 um 9:33 bis Ammersbek, Bramkampredder. Hamburg AB. / Kostenlos, Spenden willkommen. / Max. 15 Teilnehmer*innen / Bitte Fernglas mitbringen
Anmeldung unter: https://veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=625&id=319
Samstag, 29.01., 10:00 Uhr: Biotoppflegemaßnahmen an der Wandse und Berner Au
NABU Wandsbek / Ab 12 Jahre. Bitte an wetterfeste Arbeitskleidung denken. / Treff wird nach Anmeldung bekannt gegeben / Max. 50 Teilnehmer*innen.
Anmeldelink: https://veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=414&id=37
Samstag, 29.01., 10:00 Uhr: Wintervögel an der Außenmühle (Harburger Stadtpark)
Vogelkundliche Führung / NABU Süd / Treffpunkt: Bushaltestelle "Freizeitbad MidSommerland" (Buslinie 145) / Kostenlos, Spende erbeten / Max. 15 Teilnehmer*innen / Bitte Fernglas mitbringen.
Anmeldelink: https://veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=608&id=306
Samstag, 29.01., 10:00 Uhr: Moorrenaturierung und Klimaschutz im Duvenstedter Brook
Arbeitseinsatz. Entfernen von jungen Birken und Kiefern zur Förderung der Moorrenaturierung als Beitrag zum Klimaschutz. NAJU Hamburg. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Bitte eigene Verpflegung, Gummistiefel, Arbeitskleidung, Astscheren oder kleine Handsägen mitbringen. Anmeldung bei Heinz Peper, peper@NABU-Hamburg.de oder Tel. 0176 80 869 535 bis zum 28.01.2022.
Sonntag, 30.01., 09:29 Uhr: Durch Tunneltal und Höltigbaum nach Ahrensburg-West
Wanderung, 12 km / Karin Stehnck, Merve Böttger / Los geht's ab U1 Hbf. Süd 8:47(oder 8:37) bis Meiendorf, an 9:13, weiter Bus 24 Richtung Rahlstedt 9:18 bis Saseler Str. / Kostenlos, Spenden willkommen. / Max. 15 Teilnehmer*innen / Bitte Fernglas mitbringen
Anmeldung unter: https://veranstaltungen.nabu-hamburg.de/app_seminaranmeldung?reihe=626&id=320
Weitere Termine
Alle anmeldepflichtigen Termine des NABU Hamburg im Februar 2022. Es finden vogelkundliche Führungen und Aktionstage statt. Schauen Sie vorbei! Mehr →
Hier finden Sie Termine für den März 2022. In diesem Monat finden bereits die ersten "Was singt denn da?"-Führungen statt. Mehr →