Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
Werden Sie Kooperationspartner, Sponsor oder Spender


Unser Ziel ist es, durch Kooperationen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung von Akteuren aus der Wirtschaft zu nehmen. Sponsoring oder Spenden bringen Unterstützung für unsere Arbeit, d.h. für den Schutz und Erhalt von Natur und Umwelt sowie zur Entwicklung naturnaher Lebensräume. So können Projekte verwirklicht werden, zu deren Durchführung wir die Mittel nicht oder nicht vollends aufbringen können.
Darüber hinaus gibt es für Unternehmen auch die Möglichkeit, im Bereich des praktischen Naturschutzes mit dem NABU Hamburg zusammenzuarbeiten.
UnternehmensNatur für mehr Leben auf dem Betriebsgelände
Das Projekt „UnternehmensNatur“ zeigt Wege auf, wie Firmen durch die naturnahe Gestaltung und Pflege ihres Betriebsgeländes wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen und dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität in der Stadt leisten können. „UnternehmensNatur“ ist ein gemeinsames Projekt des NABU Hamburg mit der Handelskammer Hamburg und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg (BUKEA), weitere Informationen finden Sie hier.
Ansprechpartnerin:
Franziska Schmidt-Lewerkühne
Tel. 040. 69 70 89 - 41
schmidt-lewerkuehne@NABU-Hamburg.de
Franziska Schmidt-Lewerkühne ist als Referentin für Vogelschutz beim NABU Hamburg u.a. für den Bereich UnternehmensNatur zuständig.
Aktionstage mit Mitarbeitern
Wir bieten Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, bei unseren zahlreichen praktischen Naturschutzprojekten mitzuwirken. Als Teambuilding-Maßnahme oder im Rahmen eines Betriebsausflugs helfen sie beispielsweise beim Gewässerschutz, indem sie Bachabschnitte renaturieren. Sprechen Sie uns gerne an!
Ansprechpartner:
Eike Schilling
Tel. 040.69 70 89 - 13
schilling@NABU-Hamburg.de
Eike Schilling ist Referent für Gewässerschutz beim NABU Hamburg und vermittelt Arbeitseinsätze von Unternehmen.
Der Austausch mit Unternehmen ist für die Arbeit des NABU besonders wichtig, weil wir uns gesellschaftlichen Herausforderungen im konstruktiven Dialog annähern wollen. Mehr →
Das Projekt „UnternehmensNatur“ zeigt Wege auf, wie Firmen durch die naturnahe Gestaltung und Pflege ihres Betriebsgeländes und der Freiflächen im Wohnumfeld wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen. Mehr →