Preisträger 2017
Hanse-Umweltpreis verliehen
![](/imperia/md/images/hamburg/geschaeftsstelle/hanse-umweltpreis/hup2013_teilnehmer-2_premium.jpeg)
![](/imperia/md/nabu/images/regional/hamburg/180801-nabu-hup-gewinner-2017-ilka-bodmann-x383.jpeg)
![](/imperia/md/nabu/images/regional/hamburg/fittosize_680_453_a9b29a94a4a6a997d29ced844705b0a0_180801-nabu-hup-gewinner-2017-ilka-bodmann.jpeg)
Den ersten Preis erhält in diesem Jahr der Verein „Durch Erleben lernen“ aus Volksdorf. Bereits seit über 12 Jahren bringen die engagierten Umweltpädagoginnen und -pädagogen Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich die Natur nahe. Vor drei Jahren entstand daraus der gemeinnützigen Verein „Durch Erleben lernen e.V.“. Als Pächter einer ehemaligen Gärtnerei konnte der Verein nun sein Anliegen, einen Bildungs- und Erlebnisort für Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten zu erschaffen, realisieren. Zurzeit werden im Monat rund zweihundert Kinder im Alter von 5 -17 Jahren ehrenamtlich betreut. Auf dem zwei Hektar großen Vereinsgelände lernen sie unter anderem ökologischen Gemüseanbau kennen. Außerdem werden Schafe, Hühner und Schweine alter Rassen gehalten und vielfältige Naturschutzmaßnahmen durchgeführt. So gibt es eine Streuobstwiese mit alten regionalen Sorten, die durch einen artenreichen Blühstreifen ergänzt wurde, so dass Bienen und andere Insekten einen vielfältigen Lebensraum vorfinden. Die mit den Schülern angelegten Totholzhaufen und Benjeshecken werden inzwischen von vielen seltenen Tierarten bewohnt. Dank der Arbeit von „Durch Erleben lernen e.V“ ist bei vielen hundert Kindern und Jugendlichen der Naturschutzgedanke nun tief verankert.
Weitere Preisträger 2017 sind: Die Stadtteilschule Bramfeld (2. Platz) und der Verein „Alternation e.V.“ aus Wilhelmsburg (3. Platz).
Weitere Infos zum Hanse-Umweltpreis
Der Hanse-Umweltpreis wird jährlich vergeben und richtet sich an private, ehrenamtliche Initiativen, Projekte von Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen und Vereinen sowie Organisationen und Unternehmen. Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. September. Mehr →
Hier können Sie Ihr Projekt für den Hanse-Umweltpreis anmelden. Am einfachsten ist die Bewerbung mit dem Online-Teilnahmeformular.
Mehr →