Die StadtNatur-Aktionstage 2023
Gemeinsamer Einsatz für die Natur in Hamburg



Werden Sie aktiv für Hamburgs StadtNatur und packen Sie bei unseren Pflegeeinsätzen mit an. Gemeinsam schaffen wir wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen in unserer Nachbarschaft. Dabei sind wir in Parks und Grünanlagen aktiv. Helfende Hände sind jederzeit herzlich willkommen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Samstag, 11.2., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag in Borgfelde
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Nistkastenkontrolle. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Bei der NABU-Geschäftsstelle, Kartenansicht: https://g.page/NABU_Hamburg?share / Max. 15 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 29.4., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag in Harburg
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Erweiterung des Nachtfaltergartens im Harburger Stadtpark. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Vor dem NABU-Nachtfaltergarten im Harburger Stadtpark, Kartenansicht: https://goo.gl/maps/1BK8rrqpiV3iot9FA / Max. 20 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 6.5., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag in Borgfelde
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Nistkastenkontrolle. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Bei der NABU-Geschäftsstelle, Kartenansicht: https://g.page/NABU_Hamburg?share / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 3.6., 10:00 Uhr: Schmetterlings-Aktionstag im Himmelsmoor
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Entwicklung und Pflege artenreicher Wiesenstrukturen. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Auf der Wiese am Ende des Meesterbrookswegs in Duvenstedt, Kartenansicht: https://goo.gl/maps/Ux1mA8e5JwEFPS879 / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 10.6., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag an der Seebek
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Entwicklung und Pflege artenreicher Wiesenstrukturen. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: An der Seebek auf den Wiesen hinter dem Bäderland Bramfeld, Kartenansicht: https://goo.gl/maps/KrspbWrc1w269aV9A / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 17.6., 10:00 Uhr: Langer Tag der StadtNatur mit dem NABU in Langenhorn
Pflegeeinsatz / Abharken von Mahdgut auf der Streuobstwiese / NABU Langenhorn/Fuhlsbüttel / Treffpunkt: Ecke Raaksheide/Grote Raak / Max. 25 Teilnehmer*innen / Werkzeug und Imbiss wird gestellt. Bitte wetterfeste Arbeitskleidung mitbringen.
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 29.7., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag in Wandsbek
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Neophytenentfernung. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: An der Wandse Höhe Nordmarkstraße/Hundebadestelle / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 26.8., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag in Farmsen-Berne
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Entwicklung und Pflege artenreicher Wiesenstrukturen. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Am neuen Mäander an der Osterbek. Auf Höhe der Straße am Luisenhof, Kartenansicht: https://goo.gl/maps/SaTQ6it1Du79jwqu5 / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 16.9., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag an der Seebek
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Entwicklung und Pflege artenreicher Wiesenstrukturen. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: An der Seebek auf der Streuobstwiese am Appelhofweiher, Kartenansicht: https://goo.gl/maps/VoWxBaSxwN5TPBnW9 / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Samstag, 30.9., 10:00 Uhr: Schmetterlings-Aktionstag im Stellmoorer Tunneltal
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Entwicklung und Pflege artenreicher Wiesenstrukturen. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Auf dem Parkplatz am Haus der wilden Weiden im Höltigbaum NSG, Kartenansicht: https://goo.gl/maps/7tTAGUHnb12i3dFG6 / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Geänderter Termin: Samstag, 21.10. (statt 7.10.), 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag in Borgfelde
Werden Sie aktiv für eine bunte und artenreiche Stadt! / Nistkastenkontrolle. Jede helfende Hand ist willkommen! / Bela Catherin Bruhn (NABU Hamburg) / Treffpunkt: Bei der NABU-Geschäftsstelle, Kartenansicht: https://g.page/NABU_Hamburg?share / Max. 30 Teilnehmer*innen / Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen. / Bitte anmelden bis 2 Tage vor Termin (Donnerstag, 12 Uhr).
> ZUR ANMELDUNG
Weitere Infos zum Thema StadtNatur
Anwohner, Haus-, Balkon- und Gartenbesitzer, Kleingärtner, Unternehmen, Bezirke - Beim Einsatz für vielfältige Lebensräume in Hamburg können alle mitmachen! Wie einfach das geht, verraten wir Ihnen hier. Mehr →