Auf einen Blick



die NaturErlebnisWochen sind vollgepackt mit Führungen, Mitmach-Aktionen und informativen Veranstaltungen. Warum nicht einmal die Welt der Insekten im Stadtpark kennenlernen? Oder die schönsten Bäume in Planten un Blomen? Inspirationen holen für einen naturnahen Garten? Oder gleich selber anpacken und mithelfen, einen Stadtbach zu renaturieren? All das ist möglich in den NaturErlebnisWochen. Insgesamt 45 Termine laden zum Entdecken ein und bieten eine große Vielfalt an Themen und Mitmachmöglichkeiten.
Fr.-So., 10.-12.5.: NAJU Birders Camp
Entdecke mit uns die Hamburger Vogelwelt und lerne andere Vogelbegeisterte kennen! Es erwarten dich spannende Exkursionen und professionelles Equipment zum Ausprobieren. Für Interessierte von 12-27 Jahre. NAJU Hamburg. Ort: Freiluftschule Neugraben, Hamburg. Kosten: 60 € (NAJU/NABU-Mitglieder 45 €). Anmeldung bis zum 25.4. auf www. naju-hamburg.de/anmelden. Für Interessierte von 12 bis 27 Jahren.
Freitag, 10.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Stellinger Schweiz
Vogelkundliche Führung. Christa Fischer, Irene Poerschke, Olaf Studt. Treff: HVV Bus 181 Hagenbeck Nordeingang. Fernglas mitbringen.
Freitag, 10.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Blankeneser Friedhof
Vogelkundliche Führung. Matthias Votel. Treff: HVV Busstopp M1 Blankeneser Friedhof Haupteingang.
Samstag, 11.5., 8:30 Uhr: Was singt denn da? Osdorfer Feldmark
Vogelkundliche Führung. Beate Eisenhardt. Treff: Parkplatz Freibad Am Osdorfer Born.
Samstag, 11.5., 9:00 Uhr: Was singt denn da? Stadtpark Norderstedt
Vogelkundliche Führung. NABU Norderstedt. Treff: Haupteingang Stadtpark Norderstedt. Fernglas mitbringen. Keine Hunde. Anfahrt: U1 bis Norderstedt Mitte, Bus 293,393 bis Stadtpark
Samstag, 11.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Wedeler Autal
Vogelkundliche Führung. Jens Sturm (NABU Wedel). Treff: S-Bhf. Wedel, Ausgang zu den Bussen.
Sonntag, 12.5., 9:00 Uhr: Was singt denn da? Wandse und Berner Au
Vogelkundliche Führung zur Stunde der Gartenvögel. NABU Wandsbek. Treff: Nordmarkstraße Wandsebrücke (Infotafel). Fernglas mitbringen.
Sonntag, 12.5., 11:00 Uhr: Tag der offenen Tür im NABU-Naturgarten
Thema: Naturnahes Gärtnern. Mit Pflanzenmarkt. Der NABU-Naturgarten öffnet seine Pforte für Besucher. NABU Bramfeld/Ohlsdorf/Barmbek. Ort: KGV Birkenhain, Parzelle 185 (3 Gehminuten von der U-Bahnstation U1 Lattenlamp Richtung Braamkamp).
Sonntag, 12.5., 11:00 Uhr: Was singt denn da? Gut Karlshöhe
Vogelkundliche Führung. Michael Obladen. Treff: Vor dem weissen Gutshaus.
Sonntag, 12.5., 14:00 Uhr: Was blüht denn da? Moorbekpark Norderstedt
Botanischer Spaziergang. Streifzug durch die heimische Pflanzenwelt. NABU Norderstedt. Treff: Neue Treppe Brücke Rathausallee über die Moorbek Norderstedt. Gerne Pflanzenbücher mitbringen.Anfahrt: U1 bis Norderstedt Mitte
Sonntag, 12.5., 17:00 Uhr: Was singt denn da? Wedeler Autal
Vogelkundliche Führung. Martina Möllenkamp. Treff: S-Bhf Wedel Westseite Richtung Busse/Mühlenteich. Spende erbeten. Ferngläser mitbringen. Keine Hunde. Dauer 2,5-3 Std.
Montag, 13.5., 18:30 Uhr: Was singt denn da? Rathenaupark
Vogelkundliche Führung. Christa Kulik. Treff: Eingang Bernadottestraße Wasserbassin. Dauer 2-2,5 Std.Ferngläser mitbringen.
Dienstag, 14.5., 17:30 Uhr: Was singt denn da? Hummelsbütteler Feldmark
Vogelkundliche Führung. Joachim Horstkotte (NABU Hamburg). Treff: Bushaltestelle Brillkamp/Poppenbütteler Weg Richtung Langenhorn.
Dienstag, 14.5., 18:30 Uhr: Was singt denn da? Ottenser Elbhang
Vogelkundliche Führung. Lars Andersen. Treff: Eingang des Altonaer Museums, Museumstraße 23.
Donnerstag, 16.5., 18:00 Uhr: Bäume in den Wallanlagen / Planten un Blomen
Naturkundliche Führung. Harald Vieth (NABU Hamburg). Treff: U-Bhf. St. Pauli, Ausgang Reeperbahn oben.
Donnerstag, 16.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Schüberg
Vogelkundliche Führung. Jürgen Berg. Treff: Haus am Schüberg, Ammersbek.
Donnerstag, 16.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal
Vogelkundliche Führung. Sabine Jortzik u. Monika Ohm (NABU Rahlstedt). Treff: Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63. Spende erbeten. Ferngläser mitbringen, keine Hunde
Donnerstag, 16.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Jenischpark
Vogelkundliche Führung. Karen Mielke-Sommerburg u. Team. Treff: Eingang Hochrad (Weiße Mauer). Fernglas mitbringen.
Donnerstag, 16.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Bredenbeker Teich/ Neuer Teich
Vogelkundliche Führung. Susanne Nagel-Barth. Treff: U-Bhf Ahrensburg West.
Donnerstag, 16.5., 18:30 Uhr: Was singt denn da? Osdorfer Feldmark
Vogelkundliche Führung. Beate Eisenhardt. Treff: Parkplatz Freibad Am Osdorfer Born.
Donnerstag, 16.5., 18:30 Uhr: Was singt denn da? Düpenautal/Schenefeld
Vogelkundliche Führung. Margrit Meixner. Treff: HVV Metro-Busstopp 2 Schenefeld Rathaus / EKZ. Dauer ca. 2 Std.
Freitag, 17.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Eppendorfer Moor
Vogelkundliche Führung. Christa Fischer, Irene Poerschke, Torben Rust, Olaf Studt. Treff: Ecke Alsterkrugschaussee / Borsteler Chaussee. Fernglas mitbringen.
Freitag, 17.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Öjendorfer Park / See / Friedhof
Vogelkundliche Führung. Krzysztof Wesolowski (NABU Hamburg). Treff: NABU-Hütte/Nordseite Öjendorfer See, Parkplatz Bruhnrögenredder (10 Min. Fußweg vom HVV Busstopp 263 Gleiwitzer Bogen).
Samstag, 18.5., 8:00 Uhr: Was singt denn da? Planten un Blomen
Vogelkundliche Führung. Thomas Schmidt. Treff: Eingang Fernsehturm.
Samstag, 18.5., 9:00 Uhr: Was singt denn da? Stadtpark Norderstedt
Vogelkundliche Führung. NABU Norderstedt. Treff: Haupteingang Stadtpark Norderstedt. Fernglas mitbringen. Keine HundeAnfahrt: U1 bis Norderstedt Mitte, Bus 293,393 bis Stadtpark
Samstag, 18.5., 10:00 Uhr: StadtNatur-Aktionstag im Harburger Nachtfaltergarten
Aktiv werden für eine blumenbuntere und artenreichere Stadt! Pflege des Nachtfaltergartens der NABU-Gruppe Süd. NABU Hamburg. Anmeldung, Treff u. Infos bei: Fritz Rudolph, Tel. 040/697089-0, rudolph@nabu-hamburg.de.
Samstag, 18.5., 10:00 Uhr: Flora und Fauna an der Wandse
Was singt und blüht im NABU-Betreuungsgebiet? NABU Wandsbek. Treff: Südende Kupferteich, Stauwehr Kupferdamm. Fernglas mitbringen.
Samstag, 18.5., 15:00 Uhr: Auf der Suche nach Aurora
Insektenführung im Stadtpark. Einblick in die Insektenvielfalt des Stadtparks.NABU-Fachgruppe Entomologie. Treff: Sierichsches Forsthaus, Otto-Wels-Str. 3. Fernglas mitbringen.
Sonntag, 19.5., 8:00 Uhr: Was singt denn da? Sülldorfer Feldmark
Vogelkundliche Führung. Matthias Votel. Treff: Bhf. Sülldorf.
Sonntag, 19.5., 8:30 Uhr: Was singt denn da? Osdorfer Feldmark
Vogelkundliche Führung. Beate Eisenhardt. Treff: Parkplatz Freibad Am Osdorfer Born.
Sonntag, 19.5., 9:00 Uhr: Was singt denn da? Naturschutzgebiet Moorgürtel
Vogelkundliche Führung. Frederik Schawaller (NABU Süd). Treff: S-Bahn Neugraben, Ausgang am P+R-Parkhaus (CU Arena). Die Führung ist kostenlos, Spenden sind willkommen Vogelkundliche Spaziergänge (max. 3 h). Ende Mai sind die letzten Brutvögel eingetroffen, darunter der Neuntöter.
Sonntag, 19.5., 10:00 Uhr: Was singt denn da? Wittmoor
Vogelkundliche Führung. Michael Obladen. Treff: HVV Busstop 276 Fiersbarg.
Sonntag, 19.5., 17:00 Uhr: Wedeler Autal
Naturkundliche Führung. Martina Möllenkamp. Treff: S-Bhf Wedel Westseite Richtung Busse/Mühlenteich. Spende erbeten. Ferngläser mitbringen. Keine Hunde. Dauer 2,5-3 Std.
Montag, 20.5., 18:00 Uhr: Bäume im Bolivar-Park und Umgebung
Naturkundliche Führung. Harald Vieth (NABU Hamburg). Treff: U-Bhf. Klosterstern, Ausgang Rothenbaumchaussee oben.
Montag, 20.5., 18:30 Uhr: Was singt denn da? Kirchwerder Wiesen
Vogelkundliche Führung. Lutz Pieper. Treff: Busstation Fersenweg Linie 223. Rückfahrten können organisiert werden.
Dienstag, 21.5., 16:00 Uhr: Biotoppflegeeinsatz an der Wandse
Knöterich"behandlung" am Mushörngraben entlang der Wandse und Berner Au. NABU Wandsbek. Treff: Sonnenweg Brücke über die Wandse.
Dienstag, 21.5., 18:15 Uhr: Was singt denn da? Ohlsdorfer Friedhof
Vogelkundliche Führung. Ulrike Hanke. Treff: Haupteingang Friedhof. Entfällt bei Dauerregen/Sturm.
Mittwoch, 22.5., 16:00 Uhr: Die Mellingburger Alsterschleife
Naturkundliche Führung. NABU Alstertal. Treff: NABU-Infotafel am Alsterwanderweg, vor der Scheune des Hotels "Mellingburger Schleuse" links. Entfällt bei Dauerregen. Keine Hunde.
Mittwoch, 22.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Stellmoorer Tunneltal
Vogelkundliche Führung. Merve Böttger, Beate Ried. Treff: HVV Busstopp 24 Saseler Str./Dassauweg.
Mittwoch, 22.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Wandse und Berner Au
Vogelkundliche Führung. NABU Wandsbek. Treff: Sonnenweg Brücke über die Wandse. Spende erwünscht Fernglas mitbringen.
Donnerstag, 23.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Ohlsdorfer Friedhof
Vogelkundliche Führung. Thomas Schmidt. Treff: Haupteingang Friedhof.
Donnerstag, 23.5., 18:05 Uhr: Was singt denn da? Stellmoorer Tunneltal u. Höltigbaum
Vogelkundliche Führung. Michel Quermann (NABU Ahrensburg). Treff: Bushaltestelle Ahrensburg, Dänenweg, Linie 269. Fernglas mitbringen.
Freitag, 24.5., 18:00 Uhr: Was singt denn da? Niendorfer Gehege
Vogelkundliche Führung. Christa Fischer, Irene Poerschke, Torben Rust, Olaf Studt. Treff: Niendorfer Kirche. Nordseite Swebenweg / Ecke Lurchweg Fernglas mitbringen.
Freitag, 24.5., 21:00 Uhr: Fledermäuse an der Wandse
Fledermausführung mit Kinderprogramm. Entdecken Sie die leisen und heimlichen Jäger der Nacht. Erleben Sie die Faszination der einzigen aktiv fliegenden Säugetiere seit der Urzeit.NABU Wandsbek. Treff: Südende Kupferteich, Stauwehr Kupferdamm. Entfällt bei Dauerregen.
Samstag, 18.5., 10:00 Uhr: NAJU-Fortbildung: Wildnispädagogik Der Termin wurde vom 18.5. auf den 25.5. verschoben
Du hast Interesse an der Natur und möchtest mehr Fertigkeiten erlernen um dich dort auch richtig zu Hause zu fühlen und dieses Gefühl vielleicht auch an Kinder weitergeben? Bei unserer Fortbildung werden dir von einem Wildnisexperten viele Fertigkeiten gezeigt, wie wir uns ohne viele Hilfsmittel in der Natur besser zurecht finden.NAJU Hamburg. Treff wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten: 15 € (für NABU/NAJU-Aktive kostenlos) Anmeldung bis 6.5. auf www.naju-hamburg.de/anmelden.
dIE tHEMEN DER nATURERLEBNISWOCHE
Alle Termine rund um Bäume und andere Pflanzen während der NaturErlebnisWochen. mehr →
Alle Termine rund um Fledermäuse während der NaturErlebnisWochen. mehr →
Für Vogelbegeisterte zwischen 12 und 27 Jahren aus ganz Deutschland bietet die NAJU Hamburg ein Wochenende rund um das Thema Vögel an. Exkursionen, Workshops und der Austausch mit Gleichgesinnten stehen auf dem Programm. mehr →